Gemeinsam glauben. Leben. Wachsen.
Die Schulpastoral ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Als katholische Grundschule sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Herz und Seele der Kinder anzusprechen. Unser Ziel ist es, einen Lebens- und Glaubensraum zu gestalten, in dem sich Kinder geborgen fühlen, Gemeinschaft erleben und christliche Werte lebendig werden.
Was bedeutet Schulpastoral für uns?
Schulpastoral begleitet Kinder, Eltern und das Kollegium in verschiedenen Lebenssituationen. Sie schafft Gelegenheiten, den Glauben im Alltag zu erfahren und zu feiern – sei es in Schulgottesdiensten, Projekttagen, kleinen Impulsen im Jahreskreis oder bei besonderen Anlässen.
Unsere Angebote im Überblick:
- Regelmäßige Schulgottesdienste und Gebetszeiten
- Religiöse Impulse zu kirchlichen Festen (z. B. Advent, Ostern, Erntedank)
- Projekte zur Förderung von Achtsamkeit, Stille und sozialem Miteinander
- Gesprächsangebote bei Sorgen oder persönlichen Themen
- Kooperation mit der örtlichen Kirchengemeinde
Schulpastoral – ein Raum für alle:
Hier zählt, was uns miteinander verbindet: Respekt, Nächstenliebe und das ehrliche Interesse am Anderen. In einer Atmosphäre voller Vertrauen dürfen Zweifel laut werden und Fragen ihren Platz finden. Die Schulpastoral lädt dazu ein, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein – mitzudenken, mitzufühlen und das Leben miteinander zu teilen.
Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern genau diesen Ort schenken, an dem sie nicht nur lernen, sondern auch spüren dürfen: Ich bin angenommen, wie ich bin. Ich bin Teil einer Gemeinschaft. Ich bin wertvoll.