Schulleitung |
Sekretariat |
Rundgang |
Lehrer / Mitarbeiter |
Tagesablauf |
Schulpastoral |
Schulsozialarbeit |
Schülerratskonzept |
Konfliktlotsen |
gesundes Essen |
Schulessen |
Lesepaten |
Oase |
Hausordnung |
Viele Schüler haben nach unseren Beobachtungen Schwierigkeiten, sich für einen längeren Zeitraum auf das Unterrichtsgeschehen zu konzentrieren. Meist sind sie unruhig und schaffen es
kaum, ihre Aufmerksamkeit auf sich und ihr Lernen zu richten. Ursache dafür kann die Reizüberflutung durch Umgebung, Medien, große Klassenstärke, Leistungsanforderung, Orientierungslosigkeit
u.a. sein.
Viele Kinder haben ein grundsätzliches Bedürfnis nach Stille. Daher haben wir die "Oase" geschaffen, die den Kindern einen Freiraum schaffen soll, in dem sie durch unterschiedliche Übungen
sich selbst und auch Stille erfahren können. Das Angebot der Oase gilt besonders für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität oder Problemen anderer Art.
Die Kinder gehen aus dem Unterricht und treffen sich im Musikraum. In diesen kleinen Gruppen soll die Oase helfen, wichtige soziale
Fähigkeiten durch gemeinsame Entspannungsübungen auszubauen
und die Kinder durch gezielte Übungen - nach dem Spüren und Wahrnehmen der eigenen Person - auch zum Wahrnehmen anderer anzuleiten.
In der Oase finden sowohl Bewegungsspiele statt, die auflockern und den Schülern ein Ventil für motorische Spannungen geben können. Es werden jedoch auch Spiele und Übungen durchgeführt,
die bei den Kindern Ruhe und Konzentration fördern sollen (z.B. Klangmassagen).
Seit 2014 betreuen unsere Sozialpädagogin und unsere Schulseelsorgerin wöchentlich in der 2. Großen Pause eine Entspannte Pause für Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klassen im "Raum der
Stille" an. Pro Klassenstufe nehmen ca. 30 Schüler teil, die sich bei fließender Musik durch
Partnermassagen, Lesen, Malen
oder Ruhen für 15 Minuten entspannen können.
LATEA | 2018 |